Zenkit Portfolios bieten Benutzern eine leistungsstarke Möglichkeit, mehrere Projekte, Aufgaben und Ressourcen an einem zentralen Ort zu verwalten. Portfolios bieten eine strukturierte, tabellarische Ansicht der wichtigsten Eigenschaften und ermöglichen es Teams, den Fortschritt effizient zu verfolgen, Daten zu vergleichen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dank der verbesserten Sichtbarkeit, der verbesserten Organisation und der Möglichkeit, Daten zu filtern, zu gruppieren und zu sortieren, trägt diese Funktion zur Rationalisierung des Projektmanagements bei und sorgt für eine bessere Zusammenarbeit. Ganz gleich, ob Sie mehrere Initiativen beaufsichtigen oder einfach nur einen Überblick über Ihre Arbeit benötigen - Zenkit Portfolios sparen Zeit, verbessern die Entscheidungsfindung und sorgen dafür, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.
Was sind Portfolios?
Portfolios in Zenkit dienen als Übersichtstool, das Informationen aus verschiedenen Ressourcen zusammenführt und in einem strukturierten Format darstellt. Die Eigenschaften jeder Ressource werden als Spalten angezeigt, so dass verschiedene Elemente leicht analysiert und verglichen werden können. Wenn eine Ressource eine bestimmte Eigenschaft nicht enthält, bleibt die entsprechende Spalte leer, was Flexibilität ohne unnötige Unordnung gewährleistet.
Wie Sie Portfolios in Zenkit nutzen können
Das Erstellen eines Portfolios ist einfach und intuitiv. Vom Zenkit-Dashboard aus können Benutzer durch das Navigationsfeld navigieren und ein neues Portfolio erstellen, indem sie auf das „+“-Symbol klicken.
Diese Ressourcen können manuell hinzugefügt oder auf der Grundlage vordefinierter Filter automatisch synchronisiert werden.
Sobald ein Portfolio eingerichtet ist, können die Nutzer ihre Ansicht an ihre Bedürfnisse anpassen. Spalten können neu angeordnet werden, um die wichtigsten Daten zu priorisieren, während Sortier- und Gruppierungsoptionen eine strukturiertere Anzeige ermöglichen. Filter machen es einfach, sich auf bestimmte Kriterien zu konzentrieren, z. B. auf überfällige Aufgaben oder Elemente mit hoher Priorität. Durch die dynamische Anpassung der Portfolio-Ansicht können Teams schnell Risiken erkennen, die Verteilung der Arbeitslast überwachen und den gesamten Projektfortschritt bewerten.
Zenkit Portfolios verändern das Projektmanagement, indem sie eine strukturierte, effiziente Methode zur Verfolgung und Analyse mehrerer Ressourcen bieten. Durch die verbesserte Sichtbarkeit, die intelligentere Organisation und die besseren Werkzeuge zur Entscheidungsfindung helfen sie Teams, die Kontrolle über ihre Arbeit zu behalten und gleichzeitig wertvolle Zeit zu sparen. Wenn Sie weitere Fragen haben oder sehen möchten, wie Portfolios Ihre Arbeitsabläufe verbessern können, können Sie gerne eine kostenfreie Demo bei unserem Team buchen.