Zenkit Portfolios bieten Teams eine leistungsstarke Möglichkeit, mehrere Projekte zu überwachen, den Fortschritt zu verfolgen und effektiv zusammenzuarbeiten. Durch die Zentralisierung von Projektdaten können Teams Transparenz gewährleisten, die Kommunikation verbessern und Arbeitsabläufe rationalisieren. Ganz gleich, ob Sie eine Abteilung leiten, funktionsübergreifend arbeiten oder mehrere Geschäftsbereiche beaufsichtigen, Zenkit Portfolios hilft Ihnen, alles an einem Ort zu organisieren.
Verwalten von Teamzugriff und Berechtigungen
Die Zusammenarbeit in Zenkit Portfolios wird durch eine flexible Zugriffsverwaltung erleichtert. Sie können festlegen, wer Zugriff auf die einzelnen Portfolios hat, und verschiedene Berechtigungsstufen zuweisen.
Um den Zugriff zu verwalten, öffnen Sie das gewünschte Portfolio und klicken Sie auf das kleine Team-Symbol in der oberen rechten Ecke des Portfolios. Dies führt Sie direkt zum Menü Zugriff, in dem Sie die aktuellen Mitglieder anzeigen, neue Mitglieder hinzufügen und Gruppen erstellen können.
Wie im Screenshot gezeigt, können Teammitglieder einzeln oder in Gruppen eingeladen werden, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen Zugang zu bestimmten Projekten haben.
Mitgliederrollen verstehen
Benutzer können innerhalb eines Portfolios drei verschiedene Rollen einnehmen. Es gibt immer einen „Eigentümer“, der die Ressource vollständig konfigurieren kann, dann gibt es reguläre „Mitglieder“, die die Ressource innerhalb eines Portfolios durch Gruppieren, Filtern, Sortieren und Anpassen der Ansicht organisieren und verwalten können. Zu guter Letzt gibt es „Gäste“, die Portfolios nur ansehen, aber nicht bearbeiten können.
Durch die Verwendung von Zenkit Portfolios erhalten Teams einen ganzheitlichen Überblick über alle laufenden Projekte, ohne zwischen mehreren Arbeitsbereichen wechseln zu müssen. Die Erledigungsrate von Aufgaben, überfällige Aufgaben und die Verteilung der Arbeitslast können leicht nachverfolgt werden, wodurch das Projektmanagement effizienter wird. Funktionen wie Gruppierung, Sortierung und Filterung helfen Teams, sich auf vorrangige Aufgaben zu konzentrieren und sicherzustellen, dass nichts unter den Tisch fällt. Mit klaren Zuständigkeiten und entsprechenden Berechtigungen verbessern Teams die Verantwortlichkeit und halten alle Beteiligten über Fortschritte und Ziele auf dem Laufenden. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung bei der Einrichtung Ihres Portfolios benötigen, können Sie gerne eine Demo bei unserem Team buchen!